Übersicht

Allgemein

Bild: Privat

EU-Abgeordnete Birgit Sippel besucht AWO-Werkstatt in Netphen-Deuz

Die SPD-Europaabgeordnete Birgit Sippel hat am 09.09.2022 auf Einladung der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) und der SPD Siegen-Wittgenstein das Siegerland besucht. Station machte sie dabei in Begleitung weiterer Sozialdemokratinnen und -demokraten auch bei den AWO Siegener Werkstätten…

EU-Abgeordnete Birgit Sippel zu Besuch in Kreuztal

Auf Einladung der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) und des SPD-Unterbezirks Siegen-Wittgenstein besuchte unlängst die SPD-Europaabgeordnete Birgit Sippel den Kreis Siegen-Wittgenstein. Start der Wahlkreistour war in Kreuztal, wo Birgit Sippel vom SGK-Vorsitzenden Falk Heinrichs, dem Co-Vorsitzenden der Kreis-SPD, Karl Ludwig…

Bild: Pixabay

Israel-Fahrt im Oktober – Jetzt noch anmelden!

Nach der Israelreise der Kreistagsfraktion im Jahre 2018 und vielen Gesprächen mit Mitgliedern kam der Wunsch auf, dass die SGK Siegen-Wittgenstein eine solche Fahrt nach Israel organisieren sollte. Nun können wir euch die frohe Kunde überbringen: In Zusammenarbeit mit der Auslandsgesellschaft…

Bild: Privat

Siegen-Wittgensteiner Handschrift im neuen SGK-Landesvorstand

Am 12. März fand die 20. Ordentliche Landesdelegiertenversammlung der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik Nordrhein-Westfalen statt. Leider konnte diese nicht in einer großen Präsenzveranstaltung stattfinden. In einem Hybridformat fanden sich die Delegierten zusammen, um unter anderem einen neuen Vorstand für die…

Die Talbrücke Rahmede ist seit Dezember für den Verkehr gesperrt und muss abgerissen werden.

Schnelles Handeln bei der Rahmedetal-Brücke

Die Sperrung der A45 zwischen Lüdenscheid und Lüdenscheid-Nord bedeutet einen großen Einschnitt für die ganze Region Südwestfalen. Die A45 ist die wichtigste Nord-Süd-Achse für unsere Region – vor allem auch für den Speditions- und Logistikverkehr. Die Sperrung der Talbrücke Rahmede bringt…

Weihnachtsgrüße der SGK Siegen-Wittgenstein

Hinter uns liegt ein Jahr, das wieder von der Pandemie geprägt wurde. Mehr als ein Jahr ist die Kommunalwahl in NRW nun schon her, viele neue Kreistags-, Rats- und Fraktionsmitglieder haben immer noch nicht die volle Vielfalt der Kommunalpolitik erleben…

Wir lehnen die Pflegekammer NRW ab

Neustart für die Pflege. Das ist ein großer thematischer Schwerpunkt für die NRWSPD im kommenden Landtagswahlkampf. Das betrifft auch jüngste Entscheidungen im Landtag, nachdem gegen die Stimmen der SPD die…

Neuer Vorstand gewählt – der Blick voraus auf die Landtagswahl 2022

Der SGK-(Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik) Kreisverband Siegen-Wittgenstein konnte coronabedingt mit einer einjährigen Verzögerung endlich wieder eine Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen in der Bismarckhalle in Siegen-Weidenau durchführen. Die SGK ist der Zusammenschluss aller Kommunalpolitikerinnen und -politiker in der SPD.

Mitgliederversammlung am 05. Oktober – Vorstandswahlen stehen an

Am 05. Oktober 2021 findet unsere nächste Mitgliederversammlung statt. Wir werden unseren Vorstand, passend zur Kommunalwahl-Periode ab 2020 – neu wählen. Um 18 Uhr in der Bismarckhalle dürfen wir neben vielen Mitgliedern auch einige Fraktionsvorsitzende, die Vorsitzenden der SPD Siegen-Wittgenstein…

Wir gratulieren!

Wir gratulieren zu einem guten Wahlergebnis und freuen uns jetzt schon auf die gute Zusammenarbeit mit allen gewählten Rats- und Kreistagsmitgliedern,…

Mit dabei bei der Südwestfalentour!

Wir waren als SGK-Kreisverband mit unserem Vorsitzenden Falk Heinrichs auf der 2- tätigen jährlichen Südwestfalentour u.a. mit den Abgeordneten von Europa, Bund und Land unterwegs. Höhepunkt war der Besuch der Bundesumweltministerin Svenja Schulze . Am ersten Tag wurde der Hochsauerlandkreis…

Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg bei der Kommunalwahl!

Auf der am 05. Juni stattgefundenen SPD-Unterbezirks-Vertreterversammlung wurde Landrat Andreas Müller mit breiter Zustimmung als Landratskandidat der SPD Siegen-Wittgenstein gewählt. Der Amtsinhaber strebt eine weitere Periode im Kreishaus an.Bei der unter strengen Auflagen durchgeführten Versammlung wurden auch alle Kandidatinnen und…

Radio Siegen muss von der Landesregierung unterstützt werden!

„Gerade jetzt in der Corona-Krise werden lokaljournalistische Medien wie Radio Siegen mehr denn je gebraucht – für eine verlässliche Berichterstattung vor Ort! Wegbrechende Werbemärkte dürfen nicht dazu führen, dass die 44 Lokalradiosender in Nordrhein-Westfalen mit rund 1000 Beschäftigten nicht…

„Frauenhäuser benötigen in der Corona-Krise dringend Unterstützung“

Die  aktuelle  Situation  stellt  die  Frauenhilfestruktur  vor enorme Hausforderungen. Die SPD-Fraktion im Landtag NRW hat dieses wichtige Thema  in einer  außerordentlichen  Sitzung  des  Ausschusses  für  Gleichstellung  und  Frauen  mit  der Landesregierung beraten. Leider haben uns die Antworten der Landesregierung nicht…

Termine